Wenn ich Google wär…
Tja, da streitet gerad Google gegen Oracle wegen dem Betriebssystem “Android” von den Mobiltelefonen und ich drücke Google ja die Daumen. Das wär eindeutig ein Punkt für OpenSource.
Oracle tut ja nur so als ob. Verspricht viel und hält nichts. Nun hat sich ja auch OpenOffice von Oracle abgewendet und will sich zukünftig LibreOffice nennen. Aber das von Sun entwickelte Software-Paket gehört nun durch die Übernahme Oracle, und die wollen es für eigene Zwecke weitervermarkten… (Achtung nicht zu verwechseln mit der freien Office-Suite OpenOffice.org!)
Ich war ja schon gespannt auf die Reaktion von Google auf die Anschuldigung von Oracle wegen den Patentverletzungen. Und die Pochen auf den Punkt “OpenSource”. Google dementiert die Verwendung nicht, sondern will nun erreichen, daß Oracle die Patente abgesprochen werden. Naja, wenn Oracle es nicht schafft, die Chefentwickler von Sun ordentlich zu bezahlen, so daß diese einfach gehen, kann ich mir durchaus vorstellen, daß Oracle in seiner Ignoranz und Arroganz diese Patente auch flöten gehen…
Naja, letzten Endes gibt es zwei realistische Ausgänge:
1) Entweder gewinnt Oracle und Google muss für diese Patentverletzungen zahlen und Lizenzzahlungen an Oracle leisten. (Wahrscheinlichkeit: 70 %)
2) Oder es gewinnt Google und Oracle kann erstmal nach Hause gehen… Und möglicherweise gehen noch die Patente flöten… (Wahrscheinlichkeit: 20 %)
Die letzten 10 % lasse ich mir als Spekulationsfreiraum übrig, die wie folgt aussieht:
3) Es formiert sich ein großer Widerstand gegen Oracle und Lizenznehmern von Oracle, da sie schädigende Wirkung auf ihr Geschäftsmodell durch die Lizenzgebühren befürchten. (75 % Wahrscheinlichkeit)
4) Google kauft einfach die Mehrheit der Aktien von Oracle und stampft Oracles Cheffes ein. Damit ist Google nicht nur bei Suchmaschinen Marktführer sondern auch bei Datenbanken. Mit einem Marktwert von ca. 270 Mrd USD. hat Google ihr Ziel erreicht, die Weltherrschaft an sich zu reißen. ( 10 % Wahrscheinlichkeit)
Wenn ich Google wär, ich würde versuchen 4) zu machen….