Improtheater
Spontaneität und Schlagfertigkeit üben, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken, genau das und noch viel mehr lerne ich ab nächster Woche jeden Dienstag in der “Improschule”. Theater und Schauspielkunst interessiert mich schon immer, auch wenn ich mich früher – also schon seit Urzeiten anno ’93 als ich zum ersten Mal die Zauberflöte in der Aula einer Nachbarschule gesehen haben – nicht getraut habe, das überhaupt zu machen. Im Sommer 2008 – also erst 15 Jahre später – habe ich den Mut besessen, bei einer Theaterakademie in Köln vorstellig zu werden und der Direktor hätte mich sogar genommen, aber ich habe mich dagegen entschieden. Erstens, hätte ich vier Jahre studieren müssen, dann wär ich irgendwann nächstes Jahr (mit 32 J.!) fertig; zweitens, woher das Geld für Studieren nehmen, wenn ich nicht ganztags arbeiten kann?; und drittens bin ich halt ein Mensch, der nicht wirklich ein Konkurrenzdenken besitzt.
Also denk ich mir: Lieber das gesünder – also hobbymäßig – angehen (was ich jetzt endlich in Angriff genommen habe) anstatt den stressverseuchten Beruf zu wählen.
Und vielleicht kann ich da ja irgendwann ganz stressfrei irgendwas berufliches anstreben, wer weiß, wer weiß…